Gutes zu tun kann so gut tun

Die Tafeln wurden in Deutschland vor gut 30 Jahren ins Leben gerufen. Damals ging es darum, der Verschwendung und Vernichtung von Lebensmitteln Einhalt zu gebieten und sie Bedürftigen zukommen zu lassen.

Heute gibt es über 960 Tafeln in Deutschland, die mehr als 2 Millionen Menschen mit Lebensmittelspenden helfen. Diese werden vom Handel eingesammelt und auch von Lebensmittelunternehmen zur Verfügung gestellt.

 

Die Tafeln sind gemeinnützige Vereine die vorrangig auf der Basis ehrenamtlichen Engagement und Spenden arbeiten.


Erfolgsgeschichte

Parchimer Tafel e.V.

Die Parchimer Tafel e.V. arbeitet seit 1998 zur Hilfe mit Lebensmitteln für bedürftige Einwohner im östlichen Teil unseres Landkreises, aber auch zur Hilfe mit Lebensmitteln für Geflüchtete vor Krieg und Verfolgung. 

Wir sammeln Lebensmittel, die wir in unseren Ausgabestellen in Parchim ( Stegemannstraße 15 und Suchtbereatungsstelle ), in Lübz, Plau am See, Goldberg und Karow an Berechtigte verteilen. Zusätzlich decken wir über eine "Dorftour" den Bedarf in mehreren Dörfern ab.

Bisher ist es uns an fast allen Ausgabetagen gelungen, ausreichend Lebensmittel einzusammeln und zu  verteilen. 

Mit fast 30 Ehrenamtlichen, Angestellten und Eineurojobbern sind wir in der Lage, diese Aufgabe zu erfüllen. Mittlerweile sind wir ein  tolles Team geworden, welches jederzeit alle Herausforderungen erfolgreich meistert.

Aktuelle Projekte der Tafel Parchim

Neues Tafelauto

Aktuell braucht die Parchimer Tafel ein neues Auto, mit dem die Lebensmittel eingesammelt und zum Verteilen nach Parchim, Lübz, Goldberg, Karow bis nach Plau am See gebracht werden können.  Hierfür wird weitere Unterstützung benötigt.

Lebensmittel spenden

Die Parchimer Tafel e.V. finanziert seine Arbeit zu einem Großteil über Spenden.

 Vor allem steigende Betriebskosten, aber auch die Beschaffung unseres neuen Tafelautos sind ohne Deine Unterstützung schwer zu finanzieren.

Deshalb freuen wir uns über jeden EURO den du uns spendest.

Bis 200,- EUR Spende reicht für deine Steuererklärung der Kontoauszug. Darüber hinaus erstellen wir gern eine Spendenbescheinigung.

Neues TAfel objekt

Das neue Quartier der Tafel war zunächst renovierungsbedürftig. 

Dank der Hilfe zahlreicher Unterstützer, Firmen der Region und Sponsoren konnte diese Herausforderung in kurzer Zeit gemeistert werden.